Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenNörvenich
Objekt 2916

Fronhof Wissersheim

Kreis Düren

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Fronhof Wissersheim vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Der Fronhof Wissersheim bei Nörvenich ist ein frühneuzeitliches Herrenhaus, das allerdings auf einen mittelalterlichen Gutshof zurück geht. Obwohl unbekannt ist, wann das Gut gegründet wurde und was hier im Mittelalter so geschah, wissen wir das Erbauungsdatum des heutigen Gebäudes exakt: es wurde im Jahr 1819 als vierflügeliger Hof aus Backstein errichtet. Der Haupteingang, der durch eine Doppeltür gekennzeichnet ist, wird über den Innenhof und eine große Freitreppe betreten. Die Gesimse und andere Elemente vom Fronhof Wissersheim weisen klassizistische Elemente auf; dieser Baustil wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts langsam populär.

Etwa 20 oder 30 Jahre nach dem Neubau vom Fronhof Wissersheim entstanden noch weitere Wirtschaftsgebäude, die die Anlage komplettierten. Mittlerweile hat man das unter Denkmalschutz stehende Wohnhaus modernisiert, wenngleich es von außen immer noch so aussieht, wie vor 200 Jahren. Insgesamt besteht die Gutsanlage aus dem Haupthaus, mehreren Nebengebäuden, zwei Toren, einer Scheune, einer Hofmauer und einem ehemaligen Schweinestall. Seit 1985 gehört der Fronhof Wissersheim zu den Denkmälern der Gemeinde Nörvenich. Da er nach wie vor landwirtschaftlich betrieben wird, kann der Gutshof leider nur von außen näher besichtigt werden.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Rheinland
- Kreis Düren
- Zülpicher Börde
- Nähe Naturpark Rheinland

Rad- und Wanderwege in der Umgebung:
- Wasserburgen-Route (Radweg)
- Kaiser-Route (Radweg)
- Tälerroute (Radweg)
- Erft-Radweg (in erreichbarer Nähe)
- Jakobsweg (Etappe Köln–Aachen, Wanderweg)
- Römerkanal-Wanderweg
- Nörvenicher Burgenweg
- Rundwanderweg Wissersheim
- Erlebnisweg Römerkanal (Abschnitt)
- RurUfer-Radweg (etwas weiter entfernt)
- Via Belgica (historischer Wanderweg, Abschnitt)

2025-05-24 11:16 Uhr